Skip to content

Gemeinschaften als Werteherz

Diakonische Gemeinschaften und ihre Rolle in diakonischen Unternehmen Die Welt wandelt sich – davor verschließen auch diakonische Gemeinschaften nicht die Augen, wie sich beim Fachgespräch im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands evangelischer Diakonen-, Diakoninnen- und Diakonatsgemeinschaften e.V. gezeigt hat. Aus…

Mehr Lesen

Berufsbegleitende Ausbildung

“Meine innere Haltung wurde geschärft“  „Ich bin ein total verrückter Hund“, sagt Jonas Kessler augenzwinkernd zur Begrüßung. Seinen Berufsweg startete er 2006 als Krankenpfleger, studierte dann Sozialwissenschaft und Betriebswirtschaft. Nach zehn Jahren als Headhunter und Vorstandsreferent zog es ihn zurück…

Mehr Lesen

Familie als Verantwortungsgemeinschaft

Heute wurden im Rahmen eines Fachaustausches im EWDE in Berlin-Mitte mehrere diakonische und kirchliche Unternehmen mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert oder rezertifiziert, nachdem gestern die Steuerungsgruppe getagt hatte. Tobias Petzoldt, Geschäftsführer des VEDD e.V., ist für den Ausschuss Diakonie…

Mehr Lesen

Mehr gemeinsam als gedacht – Gen Z trifft Boomer

Wie Glaube und Haltung in der Arbeitswelt trotz Generationskonflikt verbinden Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (JP). Auf den ersten Blick, haben sie nicht viel gemeinsam: Thomas Dullweber, 61 Jahre, Babyboomer und Zoe Horst, 19 Jahre, Gen Z – zwei Generationen, die sich laut…

Mehr Lesen

Klinkenmomente und pure Präsenz

Beate Hofmann ist Diakonin und Klinikseelsorgerin im Uniklinikum Tübingen Diakoninnen und Diakone haben viele Aufgaben, unter anderem Seelsorge. Seelsorge als Hauptaufgabe ist allerdings nicht die Regel – Diakonin Beate Hofmann ist die Ausnahme von dieser Regel. Als Klinikseelsorgerin ist sie…

Mehr Lesen

Nicht allein und doch ganz frei

Zwei verschiedene Gemeinschaften mit einem gemeinsamen Bindeglied Constanze Schlecht und Rabea Than sind Schwestern – und das gleich im doppelten Sinn. Constanze ist die Vorstandsoberin im Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf und Mitglied in der dortigen Diakonischen Gemeinschaft, Rabea ist Diakonin in…

Mehr Lesen

Verschiedene Talente am richtigen Ort verbinden

Silvie Boyd arbeitet als Diakonin in der Seemannsmission Der Diakonen-Beruf ist vielseitig, so viel ist klar, die Einsatzgebiete sind ganz unterschiedlich. Manche Einsatzgebiete sind allerdings noch ein bisschen unterschiedlicher: So wie die Arbeit von Silvie Boyd, die seit einigen Jahren…

Mehr Lesen

Zwei eierlegende Wollmilchsäue in Bayern und Sachsen

Yvonne und Laura Meier sind in Selb im oberfränkischen Fichtelgebirge geboren und aufgewachsen. Heute machen beide ihre Ausbildung zur Diakonin: eine im mittelfränkischen Rummelsberg und eine in Moritzburg bei Dresden. Was auf den ersten Blick unlogisch erscheint – Warum sollten…

Mehr Lesen

Wichern-Kolleg: Zwei Studierende berichten

Eine einzigartige Mischung aus diakonischer Arbeit, Lernen und Leben Jonna van den Berg und Jonas Kessler absolvieren eine Ausbildung zur Diakonin, zum Diakon. Auf unterschiedlichen Wegen: im Bachelor-Studiengang und als berufsbegleitende Ausbildung. Die Frage, was eine Diakonin ist, kennt Jonna…

Mehr Lesen

Die diakonische Haltung ist nicht an einen dienstlichen Vertrag gebunden

VEDD lädt Diakone, Diakoninnen und Mitarbeitende im Diakonat zu Fachgespräch ein Dem Verband der evangelischen Diakonen-, Diakoninnen- und Diakonatsgemeinschaften (VEDD) ist die Weiterentwicklung des Berufsbildes ein großes Anliegen. Einmal im Jahr lädt er daher Diakone, Diakoninnen und Mitarbeitende im Diakonat…

Mehr Lesen

Im Gespräch mit Diakon Sebastian Haupt

Sebastian Haupt wurde 2022 als Diakon eingesegnet und ist Mitglied in der Diakoneo Gemeinschaft Neuendettelsau. Er ist Pädagoge und Erlebnispädagoge und arbeitet als Referent im Diakonisch-Theologischen Dienst sowie als Bildungsberater in der DiaLog Akademie. Wir haben ihn im Rahmen der…

Mehr Lesen

Gemeinsamen Tagung aller ständigen Konferenzen im VEDD

Kommunikation des Evangeliums – die Bedeutung des Themas heute Mit einer Konferenz aller Gremien vom 20. bis 21.03.2018 im Stephansstift in Hannover  betritt der VEDD Neuland: In den strategischen Zielsetzungen der Verbandsentwicklung in den kommenden Jahren war es dem Vorstand…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen