Überspringen zu Hauptinhalt

DRAE „Hope in a fragile world“

Seit heute tagt die DRAE von Diakonia – Region Afrika Europa in Neuendettelsau bei Diakoneo und der VEDD ist mit dabei. An dieser Stelle wird ein kleines Log-Buch über die Aktivitäten und Ergebnisse informieren. (Fotos: Diakon Tobias Petzoldt)   Tag…

Mehr Lesen

SinnFragen: Fachgespräch 2023

Lust, über den Sinn des Diakon:innen-Daseins zu diskutieren? Beim Fachgespräch am 26.10 (im Anschluss an die Hauptversammlung des VEDD) könnt ihr vor Ort in Rothenburg an der Oberlausitz oder digital via Zoom mit uns in mehreren Workshops und Kurzimpulsen ins…

Mehr Lesen

Alle im gleichen Boot

Diakoninnen und Diakone unterwegs auf der „David” Es war eine nautische Premiere: Diakon Wolfgang Scheidt von der Schwestern- und Brüderschaft des Evangelischen Johannesstifts e.V und Diakon Sebastian Feder von der Rummelsberger Brüderschaft hatten fast ein Jahr lang diese Reise geplant.…

Mehr Lesen

Nachruf Oberin i.R. Prof. Liselotte Abermeth

Bevor es Pflegehochschulstudiengänge gab, gab es die Schwesternhochschule der Diakonie. Viele Schwestern und Brüder, die an Krankenpflegeschulen gearbeitet oder diese geleitet haben und viele Pflegedienstleiter*innen der diakonischen Gemeinschaften wurden dort ausgebildet. Frau Oberin Liselotte Abermeth, welche die Schwesternhochschule lange geleitet…

Mehr Lesen

Kommunikation statt Kontemplation

Der VEDD ist am 1. März ist die neue Geschäftsstelle nach Berlin-Mitte umgezogen Die Geschäftsstelle des VEDD hat schon einige Umzüge hinter sich. 1972 ging es von Berlin nach Bielefeld, damals noch unter dem Namen „DD – Deutsche Diakonenschaft“. Der…

Mehr Lesen

DIAKAID unterstützt Projekte – bis 21.4 Antrag stellen

DIAKAID ist ein Programm des DIAKONIA Weltbund (DWF), das spezielle diakonische Projekte und Notfallmaßnahmen von Mitgliedsverbänden und Gemeinschaften auf der gesamten Welt unterstützt. DIAKONIA hat sich verpflichtet, “…Liebe zu üben und demütig zu sein vor dem einem Gott”. (Micha,6.8) Der…

Mehr Lesen

Newsletter 02/23

Schon wieder ist ein Monat vergangen und der Newsletter des VEDD ist erschienen - lesen Sie ihn hier nach. Stöbern Sie gern auch in den älteren Ausgaben des Newsletters hier auf unserer Website. Sie wollen sich zum Newsletter anmelden? Wir…

Mehr Lesen

Diaconic Cruise

Wolfgang Scheidt und Sebastian Feder (Diakone mit Bootsbegeisterung und Binnenschein) laden (gegen Unkostenbeteiligung) ein: Mitglieder aus den Gemeinschaften im VEDD und deren Angehörige eine gemeinsame Woche auf dem Boot „David“ auf Havel und Spree, in abwechslungreicher Natur und an interessanten…

Mehr Lesen

Digitale Vorstandssitzung

Am 19.1 war der Vorstand des VEDD auf digitalem Weg beisammen, um relevante Themen zu besprechen. Unter anderem ging es um die Entwicklungen aus der Projektgruppe "Berufsbild", die für den 26.10 einen Fachtag plant. Doch auch die Reflexion der Weihnachtsspende,…

Mehr Lesen

Newsletter 01/23

Nach rund drei Jahren Pause versendet der VEDD nun wieder seinen regelmäßigen Newsletter. Lesen Sie den ersten Newsletter nach:         Stöbern Sie gern auch in den älteren Ausgaben des Newsletters hier auf unserer Website. Sie wollen sich…

Mehr Lesen

Neuer Mensch und neue Räume

Der Vostand des VEDD hat schon seit längerem das Ziel, dass sich die Geschäftsstelle an einem zentraleren Ort mit Vernetzungschancen zu relevanten Partnerinnen und Partnern aus Kirche und ihrer Diakonie befinden soll. Wo wäre dies besser gegeben als im Haus…

Mehr Lesen

BITTE WEITERSAGEN – Weihnachtsspende 2022: Tansania, Liberia, Ukraine

Update 09.02.2023: Das Spendenprojekt 2022 ist abgeschlossen. In Kürze informieren wir euch darüber, welches Projekt mit welcher Spendenhöhe unterstützt werden kann. Wir bitten um etwas Geduld. Folgende Projekte werden unterstützt: 1. Diakonische Arbeit in Tansania (Neinstedt) Die Diakonische Gemeinschaft der…

Mehr Lesen

Vorstandstagung mit neuen Leuten

Am 24. und 25.10.2022 trat der Vorstand des VEDD in Zehlendorf zusammen. Neben der Arbeit an den vereinbarten Themen (zeitgemäße Profilierung des Diakonats, Nachwuchsfragen, Öffentlichkeitsarbeit) und allerlei verbandsinternen Planungen, Absprachen und Entscheidungen konnten auch zwei neue Mitglieder begrüßt werden: Kim…

Mehr Lesen

Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung

In Zeiten von Fachkräftemangel und veränderten Anforderungen an Arbeitsplätze und Arbeitgeber rückt auch in diakonischen und kirchlichen Unternehmen die Frage nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärker in den Fokus der Personalpolitik. Am 23. September 2022 wurden darum im Haus…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen