Überspringen zu Hauptinhalt

Diakonische Reise nach Estland

Im August waren Geschwister aus sächsischen und württembergischen Gemeinschaften miteinander im Baltikum unterwegs. In Litauen und Estland wurden kirchliche und diakonische Orte und Projekte besucht. Gemeinsam mit dort lebenden Diakoninnen und Diakonen gab es zudem in Estland viel zu entdecken…

Mehr Lesen

Kompetent in Gegenwart und Zukunft

Fachtagung des VEDD zur Zukunft des evangelischen Diakonats in Eisenach „Wozu brauchen Kirche, Diakonie und Gesellschaft überhaupt noch Diakoninnen und Diakone?“ Unter dieser Fragestellung stand die Fachtagung des Verbands Evangelischer Diakonen-, Diakoninnen- und Diakonatsgemeinschaften in Deutschland e.V. (VEDD) in Eisenach,…

Mehr Lesen

Segen, Willkommen und Abschied

Im Rahmen der Hauptversammlung des VEDD wurde durch den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dieter Hödl auch eine Einsegnungshandlung für den neuen Vorstand unseres Dach- und Fachverbandes und für die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle vollzogen. Zugleich konnte die gegenwärtige Vorstandsvorsitzende Heike Gatzke die bisherige…

Mehr Lesen

Hauptversammlung 2022, Fachtag und Einführung

Am 25. April wird unsere diesjährige Hauptversammlung mit Gottesdienst und Einführung des Vorstandes und des Geschäftsführers eröffnet - um 18:00 Uhr in der Kapelle des Hauses Hainstein in Eisenach. Danach gibt's einen Abend der Begegnung. Interessierte sind herzlich willkommen! Am…

Mehr Lesen

Neues vom Büchertisch

1. Durch das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD ist bei EVA Leipzig ein neues Buch erschienen, dass auch für diakonische Arbeitsfelder sehr interessant ist, aktuelle Berufsbildentwicklungen aufnimmt und von uns zur Lektüre empfohlen wird: Hofmeister, Lämmlin, Luckhardt, Schendel, Sendler-Koschel (Hrsg.): „Zusammen…

Mehr Lesen

Diakoninnen und Diakone positionieren sich

Diakonische Gemeinschaft Paulium positioniert sich Die Mitgliederinnen und Mitglieder der Diakonischen Gemeinschaft Paulinum der Stiftung kreuznacher diakonie haben an ihrem Konvent am 1. Advent ein deutliches Signal gesetzt: sie verwerfen die Ideologien der Corona-Leugner: „Als Akteure im Gesundheitswesen sind uns…

Mehr Lesen

Gründung der Diakoneo Gemeinschaft Neuendettelsau

Die Neuendettelsauer Diakonissengemeinschaft, die Diakonische Schwestern- und Brüderschaft sowie die Gemeinschaft der Mitarbeitenden im Diakonat haben sich zur Diakoneo Gemeinschaft Neuendettelsau zusammengeschlossen. Binnen eines Jahres erarbeitete der aus Vertretern aller drei Gemeinschaften bestehende „Arbeitskreis Zukunft der Gemeinschaften“ ein zukunftsweisendes Konzept…

Mehr Lesen

Bischöfin segnet neun Diakoninnen und Diakone ein

Im Rahmen eines Gottesdienstes in der Hephata-Kirche segnete Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, neun Frauen und Männer in das Diakonenamt ein. Damit trotz pandemiebedingter Teilnehmerbegrenzung möglichst viele Menschen den Festgottesdienst verfolgen konnten gab es einen Livestream ins…

Mehr Lesen

Moderner und mutiger Lifestyle für Diakone

Der neue Onlineshop bietet alles für einen vielfältigen und geistlichen Lifestyle, speziell ausgerichtet auf Diakone und gläubige Christen Um ehrlich zu sein... Corona ist Schuld! Während der Zeit des Lockdowns hatte ich viel Zeit, mir über Gott und die Welt…

Mehr Lesen

Neue Mitglieder in der Gemeinschaft

Am Sonntag, den 25.10.2020 wurden 11 Schwestern und Brüder in einem Gottesdienst in die Schwestern- und Brüderschaft des Evangelischen Johannesstifts aufgenommen. In der Liturgie bekennen sich die Gemeinschaft und die neuen Mitglieder zueinander und erbitten den Segen Gottes für den…

Mehr Lesen

Beschirmt in den Dienst

Sechs Frauen wurden in ihr Amt als Diakoninnen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern eingesegnet Rummelsberg – Lange stand es auf der Kippe: Würde es in diesem Jahr in Rummelsberg eine Einsegnung geben? Hygienemaßnahmen und corona-konforme Regeln, wie Maskengebot und Abstandsregeln,…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen