
Wir suchen eure kreativen Ideen zum Geburtstag des Diakonenkreuzes. 100 Jahre wird dieses Berufs- und Berufungssymbol in diesem Jahr – ein Anlass, uns etwas ausführlicher damit zu beschäftigen. Das Diakonenkreuz soll den Diakon:innen-Beruf öffentlich sichtbar und bekannter machen, das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Identifizierung mit unserem Verband stärken und Diakon:innen in ganz Deutschland miteinander verbinden. Mehr Informationen zur Geschichte des Zeichens findet ihr hier.
Ihr könnt mit eurem Foto diese Botschaft deutlich machen. Interpretiert das Diakonenkreuz fotografisch – wie, ist euch überlassen. Unter allen Einsendungen verlosen wir drei tolle Preise (Lasst euch überraschen). Die Fotos werden bei der nächsten Hauptversammlung ausgestellt.
Ab dem 1. April findet ihr hier die Upload-Möglichkeit, um eure Bilder hochladen. Ihr müsst jedoch einige Kriterien und Anforderungen beachten:

Am Wettbewerb teilnahmeberechtigt sind Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und die entweder Diakon:in in einer diakonischen Gemeinschaft sind, die Mitglied beim VEDD ist oder die sich in der Diakonik-Ausbildung in einer der angegliederten Ausbildungsstätten befindet.
Auf dem eingereichten Bild muss in einer beliebigen Form das Diakonenkreuz abgebildet sein. Die Bilder dürfen bearbeitet sein, es dürfen auch Bildmontagen eingereicht werden. Die Bilder sind als jpg oder png Datei einzureichen und müssen einen eindeutigen Bildtitel haben. Sie haben mindestens 300 dpi und eine maximale Größe von 8 MB. Das Bild muss zwischen dem 1. April und dem 30. Juni eingereicht werden. Alle eingereichten Fotos nehmen an der Verlosung teil. Es werden drei Bilder mit Preisen prämiert.
Die einreichende Person bestätigt mit der Einreichung des Fotos, dass die Bildrechte ausschließlich bei ihr liegen, dass also auch keine dritte Person Rechte an dem eingereichten Bild geltend machen kann. Zudem versichert die einreichende Person, dass alle auf dem Foto sichtbaren Personen mit einer Veröffentlichung des Beitrags einverstanden sind. Die einreichende Person verpflichtet sich, im Zweifel erforderliche Nutzungsrechte oder Einwilligungen schriftlich einzuholen.
Der VEDD e.V. erhält das Recht, die Fotos zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt zu nutzen. Dies schließt die Verbreitung auf der Internetseite des VEDD, über die Sozialen Medien und weitere Kanäle mit ein. Die Einräumung des Nutzungsrechts erfolgt unentgeltlich. Der:Die Urheber:in wird entsprechend genannt. Der VEDD behält sich vor, auch Bilder, die nicht gewonnen haben, zu nutzen.
Der VEDD behält sich das Recht vor, einreichende Personen von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen, wenn die eingereichten Fotos gegen geltendes Recht oder den guten Geschmack verstoßen. Dies gilt ebenfalls bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen und Versuchen, den Wettbewerb zu manipulieren.
Die Gewinner:innen des Wettbewerbs werden zeitnah per E-Mail über den Gewinn informiert und erklären sich mit Bestätigung dieser Teilnahmebedingungen damit einverstanden, dass ihre Namen auf unserer Internetseite und via Social Media veröffentlicht werden dürfen. Der Gewinn wird per Post zugesandt.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Die einreichende Person versichert, dass die von ihr gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname, Anschrift und E-Mail-Adresse wahrheitsgemäß und richtig sind. Der VEDD e.V. darf die Daten zur Abwicklung des Gewinnspiels uneingeschränkt nutzen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen und tolle Bilder, die ihr bis zum 30. Juni mit uns teilen könnt. Nach der Sommerpause werden dann die Gewinner:innen benachrichtigt und die Preise verschickt.
Euer VEDD-Vorstand