Überspringen zu Hauptinhalt

Verantwortliche Diakonin in der Nordkirche eingesegnet

Heute wurde Diakonin Dagmar Krok, Mitglied der Brüder- und Schwesternschaft des Rauhen Hauses Hamburg, im beeindruckenden Gotteshaus St. Marien zu Lübeck als „Landeskirchliche Beauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland für die Berufsgruppen der gemeindebezogenen Dienste“ in Kombination mit der Aufgabe einer „Studienleiterin für Gemeindepädagogik im PTI der Nordkirche“ für ihre neuen Tätigkeitsfelder feierlich eingesegnet. An der Segenshandlung wirkte auch die Konviktmeister des Rauhen Hauses, Diakonin Claudia Rackwitz-Busse mit. Hans-Ulrich Keßler, Leitender Pastor im Hauptbereich Schule-, Gemeinde- und Religionspädagogik der Nordkirche, würdigte Dagmar Krok als fachlich profilierte, kollegiale und beziehungsstarke Kollegin, wies auf die Wichtigkeit diakonisch-gemeindepädagogischer Dienste in dieser Zeit und auf die Notwendigkeit hin, für zeitgemäße Strukturen einzutreten. „Wir haben – was die Berufsgruppen in der Kirche angeht – kein Theorie- sondern ein Praxisdefizit“, hieß es in seiner Predigt. Nach dem feierlichen Gottesdienst würdigten Vertreterinnen und Wegbegleiter die Eingesegnete mit Gruß- und Segensworten.
Schwester Krok ist dem VEDD seit langer Zeit durch die Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen und diakonatsspezifischen Publikationen tief verbunden. Künftig vertritt sie unseren Dach- und Fachverband in der „EKD- Konferenz der Referent*innen und Beauftragten für die diakonisch-gemeindepädagogischen Berufsprofile (KDGB)“.
Wir freuen uns sehr, dass Dagmar sich all der Verantwortung stellt und wünschen ihr Gottes reichen Segen für all die wichtigen Dienste.
Text/ Bild: T. Petzoldt
An den Anfang scrollen