Überspringen zu Hauptinhalt

Sie sind neugierig auf Neuigkeiten aus dem Verband und den uns verbundenen Gemeinschaften und Ausbildungsstätten? Sie wollen keine wichtigen Termine und Angebote verpassen? Sie freuen sich über Lesetipps und wollen sich gern mit anderen Menschen im Diakonat vernetzen? Dann melden Sie sich einfach bei unserem kostenlosen Newsletter an. Er erscheint monatlich und wird Ihnen per E-Mail zugesandt.

Aktuelles vom VEDD

Aktuelles aus dem VEDD

Hier finden Sie die neuesten Nachrichten vom VEDD:


VEDD meets Kirchentag

Beim Abend der Begegnung am Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg war der VEDD-Stand „Umschlagplatz“ für Diakon:innen aus ganz Deutschland! Kaum ...
Weiterlesen …
/ Aktuell, Galerie

Neuer Monat, neuer Newsletter (06/23)

Auch im Juni hat der VEDD Neuigkeiten und Informationen per Newsletter verschickt. Einsegnungen, Abschiede, Neuanfänge und weitere interessante Informationen für ...
Weiterlesen …
/ Aktuell

Andere Struktur – ähnliche Themen

Wer an der theologischen Hochschule Elstal bei Berlin Diakonik studiert, kann Diakon im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) werden, dem rund ...
Weiterlesen …
/ Aktuell
Alle Beiträge unter Aktuell >>

Aktuelles aus den Gemeinschaften

Gemeinschaften aktuell

… und hier Aktuelles aus unseren Diakonatsgemeinschaften:


Heike Burkert ist neue Pastorin des Diakoniekonventes Lutherstift in Falkenburg

Am 04.06.2023 fand das diesjährige Fest der Diakoniekonventes Lutherstift in Falkenburg statt. Es wird in Erinnerung an die Gründung des ...
Weiterlesen …

Abschied nach 26 Jahren

In der Brüder- und Schwesternschaft Martinshof in Rothenburg wurde es am Wochenende festlich: Diakon Andreas Drese wurde in den Ruhestand ...
Weiterlesen …
/ Gemeinschaften, Martinshof

Einsegnung, Abschied und Gemeinschaftstag in Moritzburg

Von Donnerstag bis Samstag hatten die Geschwister der Moritzburger Diakone und Diakoninnen zum Gemeinschaftstag unter dem Thema "Das Salz der ...
Weiterlesen …
/ Gemeinschaften, Moritzburg
Alle Beiträge der Gemeinschaften >>

Wer wir sind

Wer wir sind

Der VEDD ist der „Verband Evangelischer Diakonen‑, Diakoninnen und Diakonatsgemeinschaften in Deutschland e.V.“.

In unseren 20 Mitgliedsgemeinschaften & Ausbildungsstätten sind Diakoninnen, Diakone und Mitarbeitende im Diakonat organisiert.

Der Verband und die Gemeinschaften vertreten die Interessen der Mitglieder, um den sozialen Auftrag der Kirche im Diakonat wirkungsvoll und nachhaltig mitzugestalten.

Weiterlesen >>

“Typisch Diakon*in” – aus der Welt der Diakone und Diakoninnen. (https://typisch-diakon-in.blogspot.com/)

Wir über uns

0
Gemeinschaften
0
Gemeinschaftsmitglieder

Der VEDD ist der „Verband Evangelischer Diakonen-, Diakoninnen und Diakonatsgemeinschaften in Deutschland e.V.“

Zentrale Aufgabe ist die Förderung des Profils des kirchlichen Amts und des Berufsbilds des Diakons / der Diakonin durch Aus-, Fort- und Weiterbildungen, damit die theologische und sozial-fachliche Kompetenz wirkungsvoll als kirchlicher Dienst in der Welt gestaltet werden kann.

Der Verband vertritt die Interessen von 21 Gemeinschaften und Ausbildungsstätten gegenüber der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Diakonie Deutschland im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE).

Selbstverständnis, Ziele, Aufgaben

  • die Mitgestaltung bei der Entwicklung des Diakonats der Kirche
  • die Förderung der in das kirchliche Amt berufenen und lebenslang auf den diakonischen Auftrag verpflichteten Diakoninnen und Diakone,
  • die diakonisch-theologische Profilierung aller Mitarbeitenden im Diakonat,
  • die Kommunikation und Bearbeitung von berufs-, diakonie- und sozialpolitischen Themen,
  • die Entwicklung von Kompetenzprofilen für die Ausbildungsstätten zur Diakonin und zum Diakon und von Tätigkeitsprofilen für Mitarbeitende im Diakonat,
  • die Unterstützung der Diakonischen Gemeinschaften bei der Gestaltung geistlichen Lebens als Erfahrung lebendiger Gemeinschaft und zur Erfüllung diakonisch-theologischer Aufgaben –
    Die Mitglieder haben dadurch Anteil an der Kommunikation des Evangeliums in Kirche und Gesellschaft,
  • Netzwerkarbeit zur Bündelung der Interessen und Informationen der diakonischen Gemeinschaften zu strategischen Gemeinschafts- und Verbandsaufgaben,
  • Öffentlichkeitsarbeit zu den verbandsrelevanten Themen

Diakone & Diakoninnen in Social Media

An den Anfang scrollen