Überspringen zu Hauptinhalt

Das Diakonenkreuz ist kein liturgisches Element, sondern ein Standesabzeichen. 1925 wurde es vom Deutschen Diakonenverein (DDV) ins Leben gerufen, um den Beruf des Diakons in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und um das Monopol für die Bezeichnung „Diakon“ sichtbar zu machen. Das Berufs- und Berufungssymbol ist seit Jahrzehnten verbindendes Element der verschiedenen Gemeinschaften in Deutschland. Es soll das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und die Identifizierung mit dem Verband sichtbar machen. Das Kreuz wird bei der Einsegnung verliehen und muss auch heute noch beim Ausscheiden aus der Gemeinschaft zurückgegeben werden.

Das Diakonenkreuz ist gesetzlich geschützt. Der VEDD hält ein Patent auf das Kreuz mit dem D unter dem Querbalken. Es wurde 2020 beim Bundespatentamt wieder um zehn Jahre verlängert.

Diakoninnen und Diakone der Mitgliedsgemeinschaften sind berechtigt das Diakonenkreuz zu tragen.

Die Bestellung von Diakonennadeln erfolgt per E-Mail an die Geschäftsstelle. Bitte geben Sie dafür die exakte Rechnungs- und Lieferadresse an.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

 
Art.nr. Bezeichnung Preis / Stück
DN001G Diakonennadel, gold 39,00 €
DN001S Diakonennadel, silber 14,00 €
DN002G Diakonennadel, vergoldet 6,00 €
DN002S Diakonennadel, versilbert 6,00 €
DN003S Diakonennadel, „klein“ (6 mm), silber 7,00 €
DA004G Diakonenanhänger, gold 39,00 €
DA004S Diakonenanhänger, silber 11,00 €
DA005G Diakonenanhänger, vergoldet 3,00 €
DA006S Diakonenanhänger, versilbert 3,00 €
DS007S Diakonensticker (13 mm), versilbert 6,00 €
DS007G Diakonensticker (13 mm), vergoldet 6,00 €
DS008S Diakonensticker „groß“ (26 mm), versilbert 13,50 €
DO001S Diakonen-Ohrstecker, versilbert 3,00 €

 

An den Anfang scrollen