Abschied in den Ruhestand
Gestern wurde Diakon Michael Zimmermann in der Nikolaikirche in Leipzig in den Ruhestand verabschiedet. Zwischen 1999 und 2009 war er Gemeinschaftsältester der Gemeinschaft Moritzburger Diakone und Diakoninnen, danach der Direktor der diakonischen Akademie in Sachsen und Berlin- Brandenburg. Zuletzt war er als Friedensbeauftragter der evangelisch-lutherischen Kirche in Sachsen tätig. Zum Gottesdienst und zur Feierstunde waren viele Wegbegleiter:innen und Menschen aus der Friedens- und Umweltarbeit erschienen. Das Abend stand unter dem bekannten Motto der ökumenischen Friedensbewegung „Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung“.
Bei der Verabschiedung wurde dem Diakon eine große Würdigung zuteil. Er sei ein verdienstvoller Mitarbeiter und großartiger Diakon, so Oberlandeskirchenrat Burkart Pilz. Seine Zeit in Moritzburg sei sehr prägend für das Diakonenhaus gewesen. Diesen Eindruck kann Diakon Tobias Petzoldt bestätigen – der Geschäftsführer des VEDD war als Wegbegleiter und zur musikalischen Mitgestaltung des Abends ebenfalls geladen. „Michael hat immer über das eigene System hinausgedacht. Er wollte sich nie alleine in einer Blase bewegen, sondern hat immer versucht, sich am Leben ringsum und an der Gesellschaft zu orientieren”, so der Geschäftsführer. Bis heute sei der Diakon der Gemeinschaft in Moritzburg sehr verbunden. Auch die Präsidentin der sächsischen Landessynode, Bettina Westfeld, sowie die aktuelle Vorsitzende des Diakonenhauses Moritzburg, Pfarrerin Sarah Zehme, waren zur Verabschiedung angereist.
Text: Arnica Mühlendyck
Fotos: Tobias Petzoldt