Diakon:innen als wichtiges Salz
Die Brüder- und Schwesternschaft Johannes Falk Eisenach hat sich am vergangenen Wochenende als Gemeinschaft zusammengefunden. Der Freitag stand ganz im Zeichen der Vollversammlung, bei der Lars Bagemihl als einer der beiden Ältesten verabschiedet wurde. Er sprach zum Abschied von seiner Zeit als Ältester und von aktuellen Entwicklungen in der Ausbildung, die mit vollen Kursen in den diakonischen Ausbildungsrichtungen vielversprechend seien, während die Entwicklungen in der Ausbildung von Pfarrpersonen in Thüringen nicht rosig aussähen.
Elke Slowik, eine der Geschäftsführerinnen im Diakonischen Bildungsinstitut Johannes Falk und Vorständin der Diako Thüringen, lobte die Diakon:innen der Gemeinschaft als wichtiges Salz in den mitteldeutschen, diakonischen Einrichtungen, ohne die die Arbeit nicht möglich wäre. Tobias Petzoldt, Geschäftsführer des VEDD, unterstrich diese beiden Eindrücke und wies auf bundesweite Entwicklungen im Diakonen-Beruf hin. Auch eine herzliche Einladung zum VEDD-Tag 2026 erging an die Gemeinschaftsmitglieder. Die Vorstellung verschiedener Projekte wie beispielsweise „StadtTeilLeben“ in Gotha oder „Man sieht sich“ in Halle sowie ein kultureller Abend mit dem Theater mittendrin rundeten den Tag ab.
Am Samstag beteiligte sich die Gemeinschaft mit einer theologisch-diakonischen Werkstatt zum Gottes- und Menschenbild am Diako-Jahresfest. Am Abend ehrte sie ihre Jubilare und entpflichtete die bisherigen Amtsinhaber. Auch die Segnung aller neuen Mitglieder und neuen Menschen in Gremien feierten sie mit einem gemeinsamen Festmahl.
Am Sonntag beschloss eine Andacht mit Abendmahl das gemeinsame Wochenende.