Skip to content

Diakonische Unternehmen und Diakonische Gemeinschaften – Partner für gelingende Diakonie

Heidi Albrecht, Daniela Krause-Wack, Frieder Grau (Hrsg.) – Schriftenreihe des VEDD: Diakonat – Kirche – Diakonie

Diakonische Gemeinschaften und diakonische Unternehmen verbindet eine gemeinsame Geschichte. Als diakonische „Anstalten“ und „Brüderhäuser“ prägten sie sich wechselseitig in der Erfüllung des diakonischen Auftrags. Heute hat sich die Beziehung ausdifferenziert.

Gemeinschaften und Unternehmen stehen in unterschiedlichen Spannungsfeldern, sind mit unterschiedlichen Aufgaben und Herausforderungen konfrontiert. Sie können unabhängig voneinander existieren. Aber sie tun gut daran, neue gemeinsame Themenfelder und Arbeitsformen zu entdecken:

Diakonische Unternehmen und Gemeinschaften sind Orte des diakonisch-sozialen Handelns. In diakonischen Unternehmen wird Diakonie unter Marktbedingungen gestaltet. Diakonische Gemeinschaften sind Orte geistlicher Gemeinschaft. Sie sind Orte der fachlichen Diskussion und der beruflichen Profilierung. In diesen Spannungsfeldern gilt es, das Verhältnis von Gemeinschaften und Unternehmen neu auszuhandeln.

Das 2017 von diakonischen Unternehmen und diakonischen Gemeinschaften gemeinsam verabschiedete Impulspapier des VEDD „Diakonatsgemeinschaften in diakonischen Unternehmen“ hat zum Ziel, diesen Prozess zu stärken.

In Form von verschiedenen Veranstaltungen und gemeinsamen Konferenzen zwischen den Ältesten der Gemeinschaften und den Vorständen der Unternehmen startete dieser Prozess 2015. Die Hauptversammlungen und die ständigen Konferenzen des VEDD arbeiteten zum Thema. Es fanden Vorträge und Fachtage im Verbund mit anderen Fachverbänden statt.

Mit der Veröffentlichung des gemeinsamen Impulspapiers erreichte der Prozess eine wichtige Etappe, aber noch nicht das Ziel. Grundsätzliche Absichtserklärungen wollen in konkrete Projekte der Zusammenarbeit umgesetzt werden.

Der vorliegende Band im Rahmen der VEDD-Schriftenreihe bestärkt die Weiterarbeit. Er gibt Anregungen zur wirksamen Weiterentwicklung und Umsetzung dieses Ziels im Rahmen der strategischen Entwicklungen von Unternehmen und Gemeinschaften.

Dieser Band beschreibt die Herausforderungen und die Neujustierung dieses gemeinsamen Interesses von Diakonischen Gemeinschaften und Unternehmen, um zukunftsfähig, in und mit den Spannungen der verschiedenen Sichtweisen, für ein kraftvolles Wirken mit christlichem Profil in dieser Gesellschaft sichtbar zu sein.

  • Broschiert: 256 Seiten
  • Verlag: Evangelische Verlagsanstalt; Auflage: 1 (1. Oktober 2019)
  • ISBN-13: 978-3374059423
An den Anfang scrollen