Eröffnung der Evangelischen Schule für Sozialwesen „Hans Georg Anniès“ in Moritzburg
Mit Beginn des neuen Schuljahres konnten 24 Schülerinnen und Schüler an der neu gegründeten Evangelischen Schule für Sozialwesen „Hans Georg Anniès“ Moritzburg begrüßt werden. Die Jugendlichen absolvieren eine 2jährige Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten. Nach erfolgreicher Prüfung kann die Erzieherausbildung angeschlossen werden.
Nach der Begrüßung und dem Ankommen am ersten Schultag waren alle Schülerinnen und Schüler, sowie Freunde und Förderer der Schule zum Gottesdienst in die Ev.-luth. Kirche Moritzburg eingeladen.
Beim anschließenden Rundgang durch Moritzburg wurden die verschiedenen Lernorte besucht: die kommunale Turnhalle, die Produktionsschule, als Lernort für den Bereich Hauswirtschaft, das Seniorenzentrum „Haus Friedensort“ sowie das künftige Schulgelände am Knabenberg, welches noch umgebaut werden muss.
In der anschließenden Grußstunde im Aus- und Weiterbildungszentrum Moritzburg, in dem auch in diesem Jahr übergangsweise der Unterricht stattfinden wird, erläuterte u.a. Prof. Knittel, Vorsteher des Diakonenhaus Moritzburg e.V., den Prozess von der Idee bis zur Genehmigung unserer Schule. Er dankte dabei allen Förderern und Unterstützer*innen.
Geplant wird künftig die Ausbildung von rund 125 Schülerinnen und Schülern.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.es-moritzburg.de
Silvia Mehlich / Öffentlichkeitsarbeit Diakonenhaus Moritzburg e.V.