Jubiläumsschrift 2020: „Kommunikation des Evangeliums“ dargestellt an der Geschichte des Diakoniekonventes Lutherstift in Falkenburg
Silke Trillhaas
Am 6. Juni 2020 begeht der Diakoniekonvent Lutherstift in Falkenburg , dem bundesweit etwa 140 Mitglieder in 15 Regionalkonventen angehören, sein hundertjähriges Jubiläum. Doch die lange geplante Jubiläumsfeier musste auf das nächste Jahr verschoben werden. Nun steht ein Buch symbolisch für die hundertjährige Geschichte.
Wie ein roter Faden zieht sich das Thema „Kommunikation des Evangeliums“ durch die Geschichte des Diakoniekonventes. Es war und ist das zentrale Anliegen des Diakoniekonventes Lutherstift, das Evangelium in Wort und Tat den Menschen zu allen Zeiten nahe zu bringen. So ist es nur logisch, der Jubiläumsschrift auch diesen Titel zu geben: „Kommunikation des Evangeliums, dargestellt an der Geschichte des Diakoniekonventes Lutherstift in Falkenburg“. Das Buch von Diakonin Silke Trillhaas zeigt auf, in welcher Form und unter welchen Herausforderungen und Besonderheiten dies in den verschiedenen Epochen möglich war, und gibt auch einen Ausblick auf die zukünftigen Ansprüche und Aufgaben der Gemeinschaft.
Anhand der von Ernst Lange geprägten Formulierung „Kommunikation des Evangeliums“ und dem von Christian Grethlein erweiterten Ansatz zur „Kommunikation im Evangelium“ werden die unterschiedlichen Aspekte, Entwicklungen und Erfahrungen des Diakoniekonventes Lutherstift dargestellt.
Das Werk „soll die Erinnerung an vergangene Generationen des Lutherstifts bewahren und soll würdigen, was bis heute geleistet wurde. Als Kernstück sollen die persönlichen Darstellungen der Brüder und Schwestern, die sich immer wieder neugestaltende Lebenswirklichkeit des Diakoniekonvents zum Ausdruck bringen. In den vorgestellten ‚Projekten und Initiativen‘ des Diakoniekonventes spiegelt sich das gemeinschaftliche Leben, Feiern, Lernen und die Hilfe zum Leben wider“, so die Autorin.
Die Erziehungswissenschaftlerin Dr. Silke Trillhaas ist seit 1982 Mitglied des Diakoniekonventes Lutherstift. Sie promovierte im Bereich Erziehungswissenschaft/Erwachsenenbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Dissertation beschäftigte sich bereits mit einem interessanten Bereich der Geschichte des Diakoniekonventes, nämlich den Veränderungen des Rollenverständnisses von Frauen innerhalb des Diakoniekonventes. Zu ihren Tätigkeiten gehören Unterrichts- und Leitungsaufgaben an Berufsbildenden Schulen sowie Mitarbeit an Forschungsprojekten zu pflegeethischen Themen.
Silke Trillhaas: Jubiläumsschrift 2020. „Kommunikation des Evangeliums“, dargestellt an der Geschichte des Diakoniekonventes Lutherstift in Falkenburg. 2020, 174 Seiten plus Anhang, broschiert, ISBN 978-3-00-58125-0. Das Buch ist über den Diakoniekonvent Lutherstift zum Preis von 15 Euro, oder mit Angabe der ISBN über jede Buchhandlung zu beziehen.