Skip to content

Was ist Diakoniewissenschaft? Wahrnehmungen zwischen Dienst, Dialog und Diversität

Bernhard Mutschler, Thomas Hörnig (Hrsg.)

Im Reformationsgedenkjahr geht der Band der Frage nach: Was ist Diakoniewissenschaft? Diese Frage wird in dreizehn Einzelbeiträgen erschlossen und einer Vielfalt von Antwortmöglichkeiten zugeführt. Ausgehend von biblischen und kirchengeschichtlichen Überlegungen kommen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in den Blick. Es folgen Gedanken zum Gegenstandsbereich und zur Methodik, ehe exemplarisch einige gegenwärtig sehr bedrängende Themenfelder wie Migration, Armut, Arbeitsleben, Spiritual Care oder Nachhaltigkeit bearbeitet werden. Mit einem Schlussvotum und Perspektiven für das 21. Jahrhundert endet der Band, der durch ein Geleitwort des Theologen Prof. Dr. Christoph Schwöbel, St Andrews, eingeleitet wird.

  • Paperback: 312 Seiten
  • Verlag: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig (2018)
  • ISBN-13: 978-3-374-05450-3
An den Anfang scrollen