Skip to content

Mit dem Herzen bei der Sache

Ein Gespräch mit der Diakonischen Gemeinschaft Hephata Was die Diakonische Gemeinschaft Hephata ausmacht, wo sie herkommt und wohin sie sich entwickelt, darüber haben wir mit Geschäftsführer Diakon Stefan Zeiger, Referentin der Gemeinschaft Diakonin Kathrin Rühl und dem ehrenamtlichen Vorstandsmitglied Diakon…

Mehr Lesen

Gemeinschaft fernab vom Gemeinschaftsort

Spannend, an welchen Orten Gemeinschaft stattfindet: Die Moritzburger Diakonin Anna-Maria Gerlach lebt und arbeitet im Kloster Triefenstein im Maintal in Unterfranken, gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen und ihren Familien. Diese Weggemeinschaft hat sich für kommunitäres Leben entschieden und arbeitet eng…

Mehr Lesen

Drei Monate – drei außergewöhnliche Ehrungen

Gleich drei außergewöhnliche Jubilare hat es in den vergangenen Monaten in der Brüder- und Schwesternschaft im Evangelischen Johannesstift gegeben: Am 26. September 2023 wurde der 86-jährige Diakon Reinhard König in Potsdam geehrt - er wurde gebeten, sich in das Goldene…

Mehr Lesen

Abschied von der Ältesten der Diakoninnengemeinschaft Rummelsberg

Fast sieben Jahre war Diakonin Elisabeth Peterhoff die Leiterin der Diakoninnengemeinschaft Rummelsberg und Vorstandsmitglied bei der Rummelsberger Diakonie e.V. Nun geht es für sie beruflich in eine neue Richtung. Sie wird die Leiterin der Telefonseelsorge Oberfranken Ost. In einem festlichen…

Mehr Lesen

Aspekte diakonischer Professionalität

Gestern hat der Dach- und Fachverband dabei unterstützt, 20 Studierenden den Wert von Gemeinschaft näher zu bringen - an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg auf der Karlshöhe. Das Seminar „Aspekte diakonischer Professionalität" war eine Kooperation zwischen Diakonin Renate Schwarz, Geschäftsführerin des…

Mehr Lesen

Nicht allein und doch ganz frei

Zwei verschiedene Gemeinschaften mit einem gemeinsamen Bindeglied Constanze Schlecht und Rabea Than sind Schwestern – und das gleich im doppelten Sinn. Constanze ist die Vorstandsoberin im Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf und Mitglied in der dortigen Diakonischen Gemeinschaft, Rabea ist Diakonin in…

Mehr Lesen

Verschiedene Talente am richtigen Ort verbinden

Silvie Boyd arbeitet als Diakonin in der Seemannsmission Der Diakonen-Beruf ist vielseitig, so viel ist klar, die Einsatzgebiete sind ganz unterschiedlich. Manche Einsatzgebiete sind allerdings noch ein bisschen unterschiedlicher: So wie die Arbeit von Silvie Boyd, die seit einigen Jahren…

Mehr Lesen

Einsegnung am ersten Adventssonntag in der Diakonie Kirche

Vier weitere Diakoninnen und ein Diakon treten ihr Amt an BAD KREUZNACH. Vier Diakoninnen und ein Diakon wurden am ersten Advent bei einem feierlichen Gottesdienst in der Diakonie Kirche in ihr neues Amt eingesegnet. Nach zweijähriger berufsbegleitender Ausbildung in der…

Mehr Lesen

Einsegnung in Bad Kreuznach

Dieses Wochenende war der VEDD zu Gast ganz im Westen der Republik - in Bad Kreuznach, bei der diakonischen Gemeinschaft Paulinum. Dort ging es gestern beim Konvent um das Reich Gottes. Der theologische Vorstand der Stiftung kreuznacher diakonie, Dr. Martin…

Mehr Lesen

Sieben neue Martineums-Diakon:innen eingeführt

Gleich sieben neue Diakoninnen und Diakone wurden im Martineum in ihr Amt eingesegnet. Die Feier und das Jahrestreffen der Wittener evangelischen Martineumsgemeinschaft fanden erstmals in Herdecke statt. Das Jahrestreffen des Martineum wird üblicherweise im Lukaszentrum auf dem Gelände des Diakoniewerks…

Mehr Lesen

Verbandstag und Einführung im Doppelpack

Heute sind in Ludwigsburg Diakoninnen und Diakonie der Karlshöher Diakonieverbands zum Verbandstag zusammengekommen. Das Thema: „Wie können wir Gemeinschaft zukunftsfähig gestalten?” Diakon Tobias Petzoldt, Geschäftsführer des VEDD, war als Gastredner geladen und sprach vom Wert der Gemeinschaft für die Geschwister,…

Mehr Lesen

Gesamtkonvent: Klimagerechtigkeit

In den vergangenen Tagen sind die Diakone und Diakoninnen der Diakonischen Gemeinschaft Hephata in Schwalmstadt zum Gesamtkonvent zusammengekommen, der in diesem Jahr unter dem Thema „Klimagerechtigkeit“ stand. Kontroverse Diskussionen haben die gemeinsamen Tage geprägt sowie der Versuch, die geistlichen Grundlagen…

Mehr Lesen

Diakonen-Ausbildung wirkt in alle Lebensbereiche

Neue Studierende für das Fach der Diakone gestartet BAD KREUZNACH. Sie wollen und sollen „nah bei den Menschen sein, die Hilfe, Unterstützung und Begleitung bedürfen“, so formuliert Doris Borngässer, Leiterin der Diakonen-Ausbildung bei der Stiftung kreuznacher diakonie, die Aufgabe für…

Mehr Lesen

„Mit weitem Herzen und vollen Händen“

Seit 1876 war die Ausbildung von Diakonen – und ab 1971 von Diakoninnen – „das Aushängeschild“ der Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg. Seit 1999 ist die Landeskirche Trägerin der Evangelischen Hochschule, an der die Ausbildung stattfindet. Berufung und Einsegnung, Hochschulgemeinde und Studienwohnheim,…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen