Skip to content

Sechs neue Diakoninnen in Bad Kreuznach

Dreijährige berufsbegleitende Ausbildungszeit liegt hinter ihnen Sechs neue Diakoninnen wurden am ersten Advent in einem Gottesdienst feierlich in ihr neues Amt eingesegnet. Für Nicole Arendt, Monika Hastenplug, Anne Linda Heimfahrt, Annerut Marx, Ulrike Nickel und Anna Schneider war es ein…

Mehr Lesen

Einsegnung in Erfurt

Gestern wurden im Augustinerkloster in Erfurt 14 Diakoninnen und Diakone in ihr Amt eingeführt. Zwei der frisch gebackenen Diakon:innen sind Mitglieder in VEDD-Gemeinschaften: Ein Gemeinschaftsmitglied aus der Diakonischen Gemeinschaft der Brüder und Schwestern des Lindenhofes in Neinstedt und ein Gemeinschaftsmitglied…

Mehr Lesen

Doppelte Feier im Martineum: Einführung und Einsegnung

Auf dem diesjährigen Jahrestreffen der evangelischen Martineumsgemeinschaft aus Witten gab es gleich doppelt Grund zu feiern. Zunächst wurde Angela Wolf als neue Diakonin für die Gemeinschaft eingeführt und dazu elf neue Diakoninnen und Diakone. Das Jahrestreffen fand am 8. und…

Mehr Lesen

Neuer Jahrgang startet in die Diakonen-Ausbildung

Über zwei Studienjahre trägt die Begeisterung der Dozenten mit BAD KREUZNACH. Mit sechs Studentinnen und drei Studenten ist die Diakonen-Ausbildung der Stiftung kreuznacher diakonie ins neue Ausbildungsjahr gestartet. „Diakoninnen und Diakone wollen und sollen nah bei den Menschen sein, die…

Mehr Lesen

Einsegnung in Nazareth

Ende September 2024 feierte die Stiftung Nazareth die Einsegnung von zehn Mitgliedern der Diakonischen Gemeinschaft in das kirchliche Amt der Diakonin bzw. des Diakons. Im Beisein des Vizepräsidenten der Ev. Kirche von Westfalen Pfarrer Ulf Schlüter nahm der Vorstandsvorsitzende der v. Bodelschwinghschen…

Mehr Lesen

Einsegnung am Tannenhof

An diesem Wochenende wurden in der Diakonischen Gemeinschaft Tannenhof sechs Diakoninnen und ein Diakon eingesegnet. Die Predigt hat Landespfarrer Dr. Volker Lehnert gehalten. Gemeinsam mit den Eingesegneten wurden acht neue Mitglieder in die Gemeinschaft aufgenommen. Im Rahmen des Konvents am…

Mehr Lesen

„Aus Männern wurden Brüder, aus Studierenden wurden Diakone“

Zehn Männer werden in ihr Amt als Diakon in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern eingesegnet Rummelsberg – In einem festlichen Gottesdienst in der Philippuskirche wurden zehn Diakone in ihr Amt eingeführt. Nach dem Abschluss ihres Studiums arbeiten die Diakone in…

Mehr Lesen

Briefe Gottes

Zwölf Frauen werden in ihr Amt als Diakoninnen in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern eingesegnet „Euer Ja in der Einsegnung erinnert uns alle an Gottes Ja zu uns“, begrüßte Christine Meyer, Älteste der Diakoninnengemeinschaft Rummelsberg, zum festlichen Gottesdienst zur Einsegnung…

Mehr Lesen

Gemeinschaftstage in Neinstedt

Dieses Wochenende steht in der Diakonischen Gemeinschaft der Brüder und Schwestern des Lindenhofes in Neinstedt ganz im Zeichen der Gemeinschaftstage. Berichte, fachlicher Input, Begegnung und reichlich Segen bestimmen die gemeinsamen Zeit. Am Samstagvormittag war auch der VEDD eingeladen und Geschäftsführer…

Mehr Lesen

Zwei Gemeinschaften an einem Ort

Im Gespräch mit Peter Barbian, Jochen Fleps, Martina Makari, Christine Meyer und Harriet Tögel, Mitglieder der Diakoninnengemeinschaft Rummelsberg und der Rummelsberger Brüderschaft VEDD: In Rummelsberg gibt es die Rummelsberger Brüderschaft und die Diakoninnengemeinschaft Rummelsberg. Ein Ort, zwei Gemeinschaften, das ist…

Mehr Lesen

Diakonin für die Gemeinschaft

Am 1. Oktober hat Angela Wolf ihren Dienst als unsere neue Diakonin für die Gemeinschaft begonnen. Für die nächsten zwei Jahre kümmert sie sich um Formen, Formate und Inhalte rund um die Begleitung der Gemeinschaftsmitglieder. Die offizielle Einführung findet im…

Mehr Lesen

Berufsbegleitende Ausbildung

“Meine innere Haltung wurde geschärft“  „Ich bin ein total verrückter Hund“, sagt Jonas Kessler augenzwinkernd zur Begrüßung. Seinen Berufsweg startete er 2006 als Krankenpfleger, studierte dann Sozialwissenschaft und Betriebswirtschaft. Nach zehn Jahren als Headhunter und Vorstandsreferent zog es ihn zurück…

Mehr Lesen

Wie ChatGPT, nur schlauer: Die Schwarmintelligenz des Martineums

Im Gespräch mit Britta Lauenstein, Sascha Dornhardt und Jule Schaller VEDD: Warum sollte ich ausgerechnet Mitglied in eurer Gemeinschaft werden? Die Auswahlmöglichkeiten sind groß in Deutschland. Britta: Ich tue mich schwer, mich auf Kosten anderer zu profilieren. Jede Gemeinschaft im…

Mehr Lesen

Diakon:innen-Einsegnung in Berlin

Am 22. September 2024 wurden im Evangelischen Johannesstift Berlin 14 Diakoninnen und Diakone durch Stiftsvorsteherin Pfarrerin Anne Hanhörster in ihr Amt eingesegnet. Sie hatten ihre Ausbildung berufsbegleitend absolviert. Eingesegnet wurden Jakob Bindel, Martin Friele, Gundula Groh, Sven Hamann, Angela Haustein…

Mehr Lesen

Gemeinschaftstag in Nazareth

Gestern fand in Bielefeld der jährliche Gemeinschaftstag der diakonischen Gemeinschaft Nazareth statt. Der Tag stand unter dem Motto „Demokratie stärken, fördern, üben“. Neben Workshops wurden anstehende Umstrukturierungen in Bethel vorgestellt und rege diskutiert. Der VEDD war mit einem Bericht von…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen