Überspringen zu Hauptinhalt

Typisch Diakon

Unsere Welt mit einem Augenzwinkern betrachtet Bruder Jens Schmitz, Ältester der Schwestern- und Brüderschaft des Evangelischen Johannesstifts in Berlin, ist auch passionierter Comic-Zeichner. Mit einem Augenzwinkern betrachtet er die Welt der Diakone und Diakoninnen und setzt sie gekonnt in Comics um.…

Mehr Lesen

Menschen an der Seite von Menschen

Einsegnung Rummelsberger Diakoninnen Unter strahlend blauem Himmel sind neun junge Frauen als Diakonin in die Rummelsberger Diakoninnengemeinschaft und in ihren Dienst in der Evangelischen Landeskirche Bayern eingesegnet worden. In einem Festgottesdienst in der Philippuskirche in Rummelsberg wurden die Diakoninnen von…

Mehr Lesen

Direkter Einstieg in die Diakonenausbildung

Es geht künftig auch ohne den Basiskurs Diakonie. Die Stiftung kreuznacher diakonie hat den Einstieg zur Diakonenausbildung vereinfacht. Neben der Teilnahme am Basiskurs Diakonie können Menschen, die in Kirche und Diakonie aktiv sind, sich über die Beteiligung an Wochenendseminaren und ein Motivationsschreiben qualifizieren. Grundvoraussetzung…

Mehr Lesen

Johannes Falk – offener Konvent

Johannes Falk - Schriftsteller, Patriot und Ehrenbürger von Weimar - wird als Vorkämpfer diakonischer Arbeit gewürdigt. Seine Thesen sind auch heute noch aktuell. Johannes Falk erleben in Texten und Gedichten, Johannes Falk bedenken in seinen Ideen und Thesen. Im Namen…

Mehr Lesen

Diakonisches Praktikum in Neinstedt

Eine spannende Woche ging zu Ende Zum Abschluss der Praktikumswoche in der Evangelischen Stiftung Neinstedt, trafen sich die Schüler der zehnten Klasse des Ev. Gymnasiums am Dom zu Brandenburg im Betsaal der Stiftung. Bereits seit einigen Jahren besucht die jeweilige…

Mehr Lesen

25-jähriges Dienstjubiläum: Diakonin Katja Meyer

Diakonin Katja Meyer aus Porta Westfalica-Neesen feierte am 1. September ihr 25-jähriges Dienstjubiläum in der Diakonischen Stiftung Wittekindshof. Sie hat bereits im Anerkennungsjahr für ihre Erzieherausbildung in der damaligen Wittekindshofer Kinderheimat mit Kindern und Jugendlichen mit schwerer Mehrfachbehinderung gearbeitet und…

Mehr Lesen

Rückblick: Projekt „Drahtseilakte“

22. bis 24. Juni 2018 in der Evangelischen Stiftung Neinstedt Wenn einer eine Reise tut, dann hat es gute Gründe. In diesem Sinne machten sich Mitarbeiter des Kirchenkrises Wuppertal sowie Mitglieder der Diakonischen Gemeinschaft des Tannenhofes Remscheid auf den Weg…

Mehr Lesen

Vier sind jetzt tausend. In der Nordkirche.

Vier Diakonatsgemeinschaften haben sich in der 2012 neu gegründeten Nordkirche zu einer starken Kooperation zusammengeschlossen. Rund 1000 Männer und Frauen sind in ihnen verbunden: die Brüder- und Schwesternschaft des Rauhen Hauses, die Diakonische Gemeinschaft Rickling, die Schleswig-Holsteinische Diakonatsgemeinschaft e.V. und der Zülchower-Züssower…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen