Überspringen zu Hauptinhalt

Kompetent in Gegenwart und Zukunft

Fachtagung des VEDD zur Zukunft des evangelischen Diakonats in Eisenach „Wozu brauchen Kirche, Diakonie und Gesellschaft überhaupt noch Diakoninnen und Diakone?“ Unter dieser Fragestellung stand die Fachtagung des Verbands Evangelischer Diakonen-, Diakoninnen- und Diakonatsgemeinschaften in Deutschland e.V. (VEDD) in Eisenach,…

Mehr Lesen

Segen, Willkommen und Abschied

Im Rahmen der Hauptversammlung des VEDD wurde durch den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dieter Hödl auch eine Einsegnungshandlung für den neuen Vorstand unseres Dach- und Fachverbandes und für die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle vollzogen. Zugleich konnte die gegenwärtige Vorstandsvorsitzende Heike Gatzke die bisherige…

Mehr Lesen

Hauptversammlung 2022, Fachtag und Einführung

Am 25. April wird unsere diesjährige Hauptversammlung mit Gottesdienst und Einführung des Vorstandes und des Geschäftsführers eröffnet - um 18:00 Uhr in der Kapelle des Hauses Hainstein in Eisenach. Danach gibt's einen Abend der Begegnung. Interessierte sind herzlich willkommen! Am…

Mehr Lesen

Neues vom Büchertisch

1. Durch das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD ist bei EVA Leipzig ein neues Buch erschienen, dass auch für diakonische Arbeitsfelder sehr interessant ist, aktuelle Berufsbildentwicklungen aufnimmt und von uns zur Lektüre empfohlen wird: Hofmeister, Lämmlin, Luckhardt, Schendel, Sendler-Koschel (Hrsg.): „Zusammen…

Mehr Lesen

Ukrainehilfe

Die Diakonie Rheinland/ Westfalen/ Lippe hat aktuelle Hilfsmöglichkeiten für Menschen aus der Ukraine zusammengestellt: https://www.diakonie-rwl.de/themen/ukraine/krieg-ukraine-fm

Mehr Lesen

Ukraine, Krieg und Flüchtende: Diakoninnen und Diakone helfen

Täglich erreichen uns schreckliche Nachrichten und Bilder aus der Ukraine. Wir können nicht fassen, dass plötzlich mitten in Europa ein ungerechter Angriffskrieg stattfindet und unsagbares Leid über die Menschen bringt. Als Diakoninnen und Diakone sehen wir uns in besonderer Verantwortung,…

Mehr Lesen
Zukunftsprozesse

Zukunftsprozesse

In einer Zeit zahlreicher Veränderung in Kirche und Gesellschaft denken auch viele unserer VEDD-Gemeinschaften gemeinsam mit ihren Mitgliedern über ihre künftigen Ausrichtungen und Aufgaben nach. Ziel dieser Zukunftsprozesse der auf segensreichen Traditionen ruhender Gemeinschaften ist es, sich für die Anforderungen…

Mehr Lesen

Weihnachtsspendenbrief 2021

Mit der traditionellen Bitte um die Weihnachtsspende freuen wir uns auf die geschwisterliche Unterstützung für bildungsorientierte Maßnahmen in der weltweiten Partnerschaft diakonischer Gemeinschaft.
Mehr Lesen
Vorstandssitzung und die Hauptversammlung unseres Dach- und Fachverbandes

VEDD Hauptversammlung 2021

Wieder nur digital, aber immerhin fanden am 29. und 30.11.2021 die Vorstandssitzung und die Hauptversammlung unseres Dach- und Fachverbandes am Fuße der Wartburg in Eisenach statt. Wir sind dankbar über die vielfältige Beteiligung der Delegierten und die technische Unterstützung durch…

Mehr Lesen

#perspektivplätze #diakonischegemeinschaften

Unser neuer Geschäftsführer Tobias Petzoldt teilt in loser Folge auf Instagram (vedd) und Facebook (VEDD) unter dem Hashtag #perspektivplätze #diakonischegemeinschaften seine Erlebnisse bei und mit unseren Mitgliedsgemeinschaften. Den Anfang machte am 8. Oktober 2021 ein Besuch der Diakonischen Gemeinschaft Paulinum…

Mehr Lesen
VEDD: aktuelle Team der Geschäftsführung

Neue Gesichter in der Geschäftsstelle

Am 1. September 2021 haben Diakon Tobias Petzoldt (Geschäftsführung) und Gabriela Hansen (Assistentin der Geschäftsführung) Ihre Dienste beim VEDD begonnen. Unsere Bilder zeigen das aktuelle Team der Geschäftsführung sowie die Unterzeichnung des Dienstvertrages zwischen Petzoldt und Diakonin Heike Gatzke (Vorstandsvorsitzende).

Mehr Lesen
NEUE LEUTE, NEUE ZIELE

Neue Leute, neue Ziele

Am 30.9. und 1.10.2021 traf sich der Vorstand des VEDD mit dem Kernteam der Geschäftsstelle zur Klausurtagung. Dabei wurden neue Zielperspektiven für die Arbeit erarbeitet, die mit der Hauptversammlung im Spätherbst diskutiert werden. Neben einer aktiveren Öffentlichkeitsarbeit sollen die Schwerpunkte…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen