Neuer Brüdersenior der Rummelsberger Brüderschaft gewählt
Diakonische Gemeinschaft Hephata will kirchenpolitische Entwicklung mitgestalten
Bischöfin Beate Hofmann ermutigt Jubiläums-Diakon_innen zu ihren Überzeugungen zu stehen
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Diakonische Gemeinschaft Hephata haben mit einer virtuellen Jubiläumsfeier an die Einsegnung der Diakoninnen und Diakone vor 25, 20, 15, 10 und fünf Jahren erinnert. „Als Diakoninnen und Diakone sind Sie Menschen, die…
Der VEDD-Vorstand ist neu gewählt
Der neu gewählte Vorstand des VEDD traf sich vom 22.-23.04.2021 zur konstituierenden Sitzung in der VEDD Geschäftsstelle in Berlin Zehlendorf. Gewählt wurden als Vorsitzende: Diakonin Heike Gatzke aus der Stiftung kreuznacher diakonie – Gemeinschaft Paulinum und als stv. Vorsitzender: Diakon…
Neue Stiftungsprofessorin im Studiengang Evangelische Religionspädagogik zum Sommersemester 2021
- Evangelisches Johannesstift richtet neue Stiftungsprofessur an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) ein
- Studiengang Evangelische Religionspädagogik & Diakonik verbindet drei Berufsfelder in einer akademischen Ausbildung
Stellenangebot:
Wir suchen für die Verwaltungsaufgaben in der VEDD-Geschäftsstelle zwei Mitarbeiter_innen.
Voraussetzungen sind eine kaufmännische Ausbildung, sehr gute Kenntnisse in Büroorganisation, in der Arbeit mit den MS-Office-Programmen und Freude an digitalen Medien.
Luca fragt nach – Kinderbuch
Rummelsberger Diakonie legt Kinderbüchlein zu den Sozialen Berufen „Kinderpfleger“, „Diakon*in“ und „Pflege“ neu auf. Schwarzenbruck – Was macht eigentlich ein Kinderpfleger? Und was bedeutet es, als Pflegefachfrau zu arbeiten?
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für diakonische Gemeinschaften
… das zeitgemäße Thema der Jahrestagung der Ältesten und Geschäftsführungen der diakonischen Gemeinschaften im VEDD.
Die VEDD-Sonder-Hauptversammlung wählt Vorstand und Geschäftsführung
Vom 03.-04.03.2021 fand die VEDD-Sonder-Hauptversammlung zum Thema „wir haben die Wahl“ mit der Wahl des neuen Vorstandes und der neuen Geschäftsführung statt.
Die erste hybride Hauptversammlung ist gut gelungen und war vielfältig und viel sagend zur Weiterarbeit im Verband.
Neue Oberin für die neue Diakoneo Gemeinschaft Neuendettelsau
Susanne Munzert wird neue Oberin der Diakoneo Gemeinschaft Neuendettelsau (DGN). Der Übergangsrat für die DGN hat die Geschäftsführende Pfarrerin der Diakoniegemeinde St. Laurentius in einem Bewerbungsverfahren für die Leitung der DGN ausgewählt.
Hoffnungssterne
Im Rauhen Haus in Hamburg leuchten 24 Sterne auf dem Stiftungsgelände. Die Brüder- und Schwesternschaft hat darauf Hoffnungsworte geschrieben. Lichtblicke für diese Zeit, in der die gewohnten Adventsbegegungen und Gottesdienste nicht stattfinden können. In der Collage sind alle Sterne abgebildet…
Diakoninnen und Diakone positionieren sich
Diakonische Gemeinschaft Paulium positioniert sich Die Mitgliederinnen und Mitglieder der Diakonischen Gemeinschaft Paulinum der Stiftung kreuznacher diakonie haben an ihrem Konvent am 1. Advent ein deutliches Signal gesetzt: sie verwerfen die Ideologien der Corona-Leugner: „Als Akteure im Gesundheitswesen sind uns…
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel Am Samstag, den 28. November wurden sechs Frauen und acht Männer als Diakonin und Diakon durch Landesbischof Friedrich Kramer in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland eingesegnet. Er spricht den Diakoninnen und Diakonen zu: „Ihr seid Teil…
Sieben Diakon_innen beim Jahrestreffen im Martineum eingesegnet
Anfang November feierte das Martineum, die Gemeinschaft evangelischer Diakoninnen und Diakone in Witten das Jahrestreffen digital. Der Einsegnungsgottesdienst konnte in der Lukaskirche in Bochum stattfinden: www.martineum.de zu sehen sein. Insgesamt sieben Einzusegnende nahmen aus den Händen von Frank Fischer, Beauftragter…