Skip to content

Himmelfahrtsbesuch aus Bielefeld

Vergangenen Freitag waren rund 25 Geschwister der Diakonischen Gemeinschaft Nazareth zu Gast im EWDE. Im Rahmen einer generationenübergreifenden Gemeinschaftsfahrt hatte die Gruppe verschiedene diakonische Orte in ganz Berlin besucht. Da lag der Ausflug in die Zentrale der Diakonie Deutschland –…

Mehr Lesen

Abschied und Neuwahl beim Schwestern- und Brüdertag

Der Schwestern- und Brüdertag, der von Freitag bis Sonntag im Johannesstift in Berlin-Spandau stattfand, war aufregend: Neben Workshops rund um das Thema „Sinn und Entwicklung von Gemeinschaft“, zu dem auch wir einen Workshop zum Wert der Gemeinschaften – sowohl für…

Mehr Lesen

Schwestern- und Brüdertag in Berlin

Unter der Überschrift „Wer, wie was? Wieso, weshalb, warum? – Gemeinschaft trifft auf Wirklichkeit“ trifft sie die Schwestern- und Brüderschaft des Evangelischen Johannesstifts in Berlin vom 29.5 bis zum 1.6 zum Brüder- und Schwesterntag. Die Gemeinschaft wird sich thematisch mit…

Mehr Lesen

Diakon:innen als wichtiges Salz

Die Brüder- und Schwesternschaft Johannes Falk Eisenach hat sich am vergangenen Wochenende als Gemeinschaft zusammengefunden. Der Freitag stand ganz im Zeichen der Vollversammlung, bei der Lars Bagemihl als einer der beiden Ältesten verabschiedet wurde. Er sprach zum Abschied von seiner…

Mehr Lesen

Abschluss und Finissage „80 Jahre und kein Ende“

Dietrich Bonhoeffer – Lieder und Texte mit Stefanie Golisch Abschluss der Veranstaltungsreihe „80 Jahre und kein Ende“ und Finissage der Ausstellung „Museum Auschwitz“ von Hartmut Berlinicke am 15.06.2025, 17:00 Uhr im Falkenburger Konventshaus, Hasbruchstraße 6 b, 27777 Ganderkesee Die letzte…

Mehr Lesen

Zukunft ist Veränderung

Im Gespräch mit Claudia Rackwitz-Busse, Konviktmeisterin in der Brüder- und Schwesternschaft des Rauhen Hauses in Hamburg und mit Helen Joachim, Studierendenbegleiterin. VEDD: Ihr seid die älteste Gemeinschaft, ihr geht direkt auf Wichern zurück. 175 Jahre, was hat sich da so…

Mehr Lesen

Vielfalt ist unsere Stärke – und unsere Wahl!

Angesichts der anstehenden Bundestagswahl sorgt sich die Diakonische Gemeinschaft Paulinum sehr um die Entwicklung der Vielfalt in unserer Demokratie. Die Diakonische Gemeinschaft Paulinum ist ein Zusammenschluss von mehr als 130 Diakoninnen, Diakonen und weiteren Mitgliedern. Sie arbeiten überwiegend in der…

Mehr Lesen

Abschied und Einführung am Wittekindshof

Ein feierlicher Tag am Wittekindshof in Bad Oeynhausen - Mit mehreren 100 Gästen aus Diakonie, Kirche und Politik wurde Pfarrer Prof. Dr. Dierk Starnitzke von seiner Position als theologischer Vorstand der Diakonischen Stiftung Wittekindshof entpflichtet und verabschiedet. Sein Nachfolger Pfarrer…

Mehr Lesen

Adventsmarkt in Rothenburg

Am vergangenen Wochenende fand in Rothenburg/Oberlausitz der jährliche Adventsmarkt der Diakonie St. Martin statt. Ebenfalls an diesem Tag war das Brüderhaus für die Gestaltung des örtlichen „lebendigen Adventskalendertürchens“ zuständig, das sich an diesem Tag mit der Legende des heiligen Nikolaus…

Mehr Lesen

Weihnachtsspende 2024

Auch in diesem Jahr unterstützt der VEDD mit seiner Weihnachtsspende ein diakonisches Bildungsprojekt im Ausland – dieses Jahr in Papua Neuguinea, wo die Gemeinschaft Moritzburger Diakone und Diakoninnen Jugendleiter:innen schulen wird. Das Ziel des Projektes ist es, die Jugendarbeit dort…

Mehr Lesen

Sechs neue Diakoninnen in Bad Kreuznach

Dreijährige berufsbegleitende Ausbildungszeit liegt hinter ihnen Sechs neue Diakoninnen wurden am ersten Advent in einem Gottesdienst feierlich in ihr neues Amt eingesegnet. Für Nicole Arendt, Monika Hastenplug, Anne Linda Heimfahrt, Annerut Marx, Ulrike Nickel und Anna Schneider war es ein…

Mehr Lesen

Einsegnung in Erfurt

Gestern wurden im Augustinerkloster in Erfurt 14 Diakoninnen und Diakone in ihr Amt eingeführt. Zwei der frisch gebackenen Diakon:innen sind Mitglieder in VEDD-Gemeinschaften: Ein Gemeinschaftsmitglied aus der Diakonischen Gemeinschaft der Brüder und Schwestern des Lindenhofes in Neinstedt und ein Gemeinschaftsmitglied…

Mehr Lesen

Doppelte Feier im Martineum: Einführung und Einsegnung

Auf dem diesjährigen Jahrestreffen der evangelischen Martineumsgemeinschaft aus Witten gab es gleich doppelt Grund zu feiern. Zunächst wurde Angela Wolf als neue Diakonin für die Gemeinschaft eingeführt und dazu elf neue Diakoninnen und Diakone. Das Jahrestreffen fand am 8. und…

Mehr Lesen

Neuer Jahrgang startet in die Diakonen-Ausbildung

Über zwei Studienjahre trägt die Begeisterung der Dozenten mit BAD KREUZNACH. Mit sechs Studentinnen und drei Studenten ist die Diakonen-Ausbildung der Stiftung kreuznacher diakonie ins neue Ausbildungsjahr gestartet. „Diakoninnen und Diakone wollen und sollen nah bei den Menschen sein, die…

Mehr Lesen

Einsegnung in Nazareth

Ende September 2024 feierte die Stiftung Nazareth die Einsegnung von zehn Mitgliedern der Diakonischen Gemeinschaft in das kirchliche Amt der Diakonin bzw. des Diakons. Im Beisein des Vizepräsidenten der Ev. Kirche von Westfalen Pfarrer Ulf Schlüter nahm der Vorstandsvorsitzende der v. Bodelschwinghschen…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen