Diakonische Praxis
„Kommunikation des Evangeliums“: Festschrift 100 Jahre Diakoniekonvent Lutherstift in Falkenburg
Silke Trillhaas „Kommunikation des Evangeliums“, dargestellt an der Geschichte des Diakoniekonventes Lutherstift in Falkenburg Am 6. Juni 2020 begeht der Diakoniekonvent Lutherstift in Falkenburg , dem bundesweit etwa 140 Mitglieder in 15 Regionalkonventen angehören, sein hundertjähriges Jubiläum. Doch die lange…
Hausväter und Brüderschaft
Pastor Kai-Uwe Spanhofer (Hiddenhausen) hat im letzten Jahr am Institut für Diakoniemanagement der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel promoviert. Seine Promotionsschrift „Hausväter und Brüderschaft – Das Rauhe Haus und die Diakonenanstalt Nazareth“ wurde nun im Verlag für Regionalgeschichte veröffentlicht. Spanhofer beleuchtet darin…
Diakone berichten
Hans Zinnow (Autor und Herausgeber) "Ich würde es wieder werden" „Diakone berichten“ ist ein Buch von Zeitzeugen, die langsam weniger werden. Die Personen, die unter dem Glockenstuhl der Stephanus Stiftung in Berlin-Weißensee zu sehen sind, haben die letzten Jahre des…
125 Jahre Menschen an Ihrer Seite
Günter Breitenbach (Herausgeber), Friedemann Götzger (Autor) Die Rummelsberger Jahre von 1990 bis 2015 (Rummelsberger Reihe) Seit 125 Jahren verstehen sich die Rummelsberger als 'Menschen an Ihrer Seite'. Akteure und Betroffene beleuchten in diesem Jubiläumsband das fünfte Vierteljahrhundert dessen, was zu…
Servant Leadership in diakonischen Unternehmen
Mathias Hartmann (Autor), Hermann Schoenauer (Series Editor) (Dynamisch Leben gestalten, Band 5) Das von Robert Greenleaf (1904-1990) entwickelte Führungsmodell "Servant Leadership" (dienend führen) wurde von zahlreichen Autoren moderner Managementliteratur vor allem im nordamerikanischen Kontext aufgenommen und weiterentwickelt. Erfolgreiche Wirtschaftsunternehmen haben…
Der das Schreien der jungen Raben nicht überhört:
Hans-Walter Schmuhl (Autor), Ulrike Winkler (Autor) Der Wittekindshof – eine Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung, 1887 bis 2012 an der Kirchlichen Hochschule Bethel Einst als »Asyl für evangelische Blöde aus Westfalen« gegründet, hat sich die Diakonische Stiftung Wittekindshof im…
Diakonie in biblischer Orientierung:
Dierk Starnitzke (Autor) Biblische Grundlagen - ethische Konkretionen - diakonisches Leitungshandeln Ausgehend von aktuellen Fragestellungen beleuchtet Starnitzke die biblisch-theologischen Grundlagen für das Selbstverständnis und das Handeln der Diakonie. Die Bedeutungsverschiebung von diakonein "dienen" hin zu "vermitteln" (John N. Collins) wird…
Nun ja, Bruder Hertler …
Bernhard Kurrle (Herausgeber) Karlshöher Diakonenausbildung in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. In der von Diakon Bernhard Kurrle herausgegebenen Broschüre berichten Karlshöher Diakone, Brüderbräute und Diakonische Helferinnen 39 mal über ihre Ausbildung und ihren diakonischen Dienst in den Jahren nach…
Die Westfälische Diakonenanstalt Nazareth 1914-1954:
Reinhard Neumann (Autor) Jahrzehnte der Krise (Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte) In der Westfälischen Diakonenanstalt Nazareth zeichnet sich für den Zeitraum von 1914 bis 1954 und teilweise auch noch darüber hinaus innerhalb der männlichen Mutterhausdiakonie sowohl in den äußeren als auch…